- Aktuell
- Freie Stellen in der Auslandsseelsorge
- Auslandsgemeinden weltweit
- Wir über uns
- Auswandererseelsorge
- Metropolenseelsorge
- Freizeit- und Tourismusseelsorge
- Internationale Pilgerseelsorge
- Pilgerseelsorge Santiago de Compostela
- Seelsorge für Menschen unterwegs
- Kreuzfahrtseelsorge
- Anderer Dienst im Ausland (ADiA)
- Zeitschrift „Miteinander“
- Links
- Datenschutz
Montag, 18. September 2023
Deutschsprachige Pilgerseelsorge in Santiago de Compostela
Ab 15. Mai 2022 bis 1. November 2023 werden in Santiago de Compostela wieder ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig, um die Pilgerinnen und Pilger zu empfangen und zu begleiten. Über die Erlebnisse und Ereignisse des diesjährigen Pilgerprojekts informieren wir Sie, wie nachfolgend mit den Teamberichten.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Team freuen sich auf das diesjährige
Pilgerprojekt und das Wiedersehen in Santiago de Compostela.
"BUEN CAMINO!"
Mittwoch, 13. September 2023
Wechsel in der Leitung der deutschsprachigen Pilgerseelsorge in Rom
Mit einem Gottesdienst ist am 12. September 2023 Pfarrer Werner Demmel, seit 2013 Leiter der deutschsprachigen Pilgerseelsorge in Rom, aus seinem Amt verabschiedet worden. Ihm folgt der aus dem Bistum Passau stammende Priester Christian Böck, der 1998 zum Priester geweiht wurde. Seitdem hatte er mehrere Kaplans- und Pfarrstellen im Bistum inne und war seit 2018 Prodekan des Dekanats Pocking.
Lesen Sie bitte die Pressemeldung der Deutschen Bischofskonferenz hier weiter
Montag, 24. Juli 2023
Josua Schwab zum Priester geweiht: „Ich möchte den Weg der Kirche mitgestalten“
Benediktbeuern – Der Salesianer Don Boscos Josua Schwab hat am Samstag, 08.07.2023, in der Basilika des Klosters Benediktbeuern die Priesterweihe empfangen. „Für mich ist das ein Tag der Freude und der Gemeinschaft“, sagte der 33-Jährige. „Unser Glaube soll an diesem Tag im Mittelpunkt stehen, nicht ich als Person. Ich bin nicht an meinem Ziel angekommen, sondern der Weg geht weiter. Um heute Priester zu sein, braucht es vor allem Demut, und ich bin froh, dass mich so viele Menschen auf meinem Weg begleiten.“
Lesen Sie bitte hier weiter:
Wir danken der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos, München, für die Zusage dieser Veröffentlichung.
Donnerstag, 13. Juli 2023
Unsere zweite Ausgabe der Zeitschrift "miteinander" - Juli/August 2023 - ist erschienen
Liebe Leserinnen und Leser,
der Sommer hier in Bonn ist im vollen Gange und wir veröffentlichen in dieser Sommerausgabe wieder viele interessante und informative Artikel unserer Deutschsprachigen Katholischen Gemeinden und darüber hinaus.
Im Jahre 1974 besingt der Sänger, Reinhard Mey, wie schön es „Über den Wolken“ ist. Msgr. Axel Werner, Gran Canaria, beschreibt ebenfalls seine Bergerfahrungen „über den Wolken“ in seinem Geistlichen Impuls ...
Bitte lesen Sie in unserer Zeitschrift "miteinander" weiter:
Das Team des Katholischen Auslandssekretariats in Bonn wünscht Ihnen bei diesem und allen
anderen Artikeln viel Freude beim Lesen.
![]() |
Dienstag, 4. Juli 2023
Portugal und Kirche profitieren vom Weltjugendtag
Bald geht es los: Lissabon und die Teilnehmer aus aller Welt fiebern dem Weltjugendtag (WJT) entgegen – genau wie Pfarrer Clemens Maria Henkel. Der Augsburger Diözesanpriester leitet seit 2018 die Deutschsprachige Katholische Gemeinde in der portugiesischen Hauptstadt.
Matthias Altmann von katholisch.de führte mit Pfarrer Henkel ein Gespräch über den Stand der Vorberatungen, die Stimmung im Land gegenüber dem
WJT, die Kirche in Portugal – und seine eigenen Hoffnungen und Erwartungen.