- Aktuell
- Freie Stellen in der Auslandsseelsorge
- Auslandsgemeinden weltweit
- Wir über uns
- Auswandererseelsorge
- Metropolenseelsorge
- Freizeit- und Tourismusseelsorge
- Internationale Pilgerseelsorge
- Pilgerseelsorge Santiago de Compostela
- Seelsorge für Menschen unterwegs
- Kreuzfahrtseelsorge
- Anderer Dienst im Ausland (ADiA)
- Zeitschrift „Miteinander“
- Links
- Datenschutz
Dienstag, 28. November 2023
Unsere dritte Ausgabe der Zeitschrift "miteinander" - Dezember 2023 - ist erschienen
Liebe Leserinnen und Leser,
in diesem Jahr war es nach der Corona-Zwangspause wieder möglich, Deutschsprachige Gemeinden zu besuchen. Mit dem besonderen Schwerpunktthema erinnern wir an den 37. Weltjugendtag in Lissabon und berichten über die verschiedenen Konferenzen in Jakarta und Budapest.
Bitte lesen Sie in unserer Zeitschrift "miteinander" weiter:
Das Team des Katholischen Auslandssekretariats in Bonn wünscht Ihnen und Ihren Familien eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und viel Freude beim Lesen dieser Ausgabe.
Mittwoch, 22. November 2023
Digitaler Adventskalender
Die Seelsorger der Deutschsprachigen Katholischen Gemeinden Asien und Australien laden in einen Digitalen Adventskalender ein! Tägliche Impulse
aus Bild, Bibelzitaten und kurzen Gedanken beschäftigen sich mit dem Thema
"Gott kommt bei mir an". Diese Impulse können Sie nutzen vom 1. bis 25. Dezember 2023.
Sie erreichen den Adventskalender über den QR-Code oder direkt über die Website
Die Teilnahme ist kostenfrei. Gerne dürfen die täglichen Impulse auch mit anderen geteilt werden.
Freitag, 10. November 2023
Deutschsprachige Pilgerseelsorge in Santiago de Compostela beendet zum
31. Oktober 2023 das diesjährige Pilgerprojekt
In diesem Jahr wurden in Santiago de Compostela wieder ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig, um die Pilgerinnen und Pilger zu empfangen und zu begleiten. Alle Teamberichte veröffentlichen wir sowie auch der Letzte Teambericht für dieses Jahr.
Neunter und letzter Teambericht 2023
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Teams verabschieden sich und freuen sich auf ein Wiedersehen in Santiago de Compostela im nächsten Jahr.
"BUEN CAMINO!"
Mittwoch, 13. September 2023
Wechsel in der Leitung der deutschsprachigen Pilgerseelsorge in Rom
Mit einem Gottesdienst ist am 12. September 2023 Pfarrer Werner Demmel, seit 2013 Leiter der deutschsprachigen Pilgerseelsorge in Rom, aus seinem Amt verabschiedet worden. Ihm folgt der aus dem Bistum Passau stammende Priester Christian Böck, der 1998 zum Priester geweiht wurde. Seitdem hatte er mehrere Kaplans- und Pfarrstellen im Bistum inne und war seit 2018 Prodekan des Dekanats Pocking.
Lesen Sie bitte die Pressemeldung der Deutschen Bischofskonferenz hier weiter
Montag, 24. Juli 2023
Josua Schwab zum Priester geweiht: „Ich möchte den Weg der Kirche mitgestalten“
Benediktbeuern – Der Salesianer Don Boscos Josua Schwab hat am Samstag, 08.07.2023, in der Basilika des Klosters Benediktbeuern die Priesterweihe empfangen. „Für mich ist das ein Tag der Freude und der Gemeinschaft“, sagte der 33-Jährige. „Unser Glaube soll an diesem Tag im Mittelpunkt stehen, nicht ich als Person. Ich bin nicht an meinem Ziel angekommen, sondern der Weg geht weiter. Um heute Priester zu sein, braucht es vor allem Demut, und ich bin froh, dass mich so viele Menschen auf meinem Weg begleiten.“
Lesen Sie bitte hier weiter:
Wir danken der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos, München, für die Zusage dieser Veröffentlichung.
![]() |
Dienstag, 4. Juli 2023
Portugal und Kirche profitieren vom Weltjugendtag
Bald geht es los: Lissabon und die Teilnehmer aus aller Welt fiebern dem Weltjugendtag (WJT) entgegen – genau wie Pfarrer Clemens Maria Henkel. Der Augsburger Diözesanpriester leitet seit 2018 die Deutschsprachige Katholische Gemeinde in der portugiesischen Hauptstadt.
Matthias Altmann von katholisch.de führte mit Pfarrer Henkel ein Gespräch über den Stand der Vorberatungen, die Stimmung im Land gegenüber dem
WJT, die Kirche in Portugal – und seine eigenen Hoffnungen und Erwartungen.