Anderer Dienst im Ausland (ADiA)

Das Katholische Auslandssekretariat (KAS) ist als Träger des so genannten „Anderen Dienstes im Ausland“ (ADiA) durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend anerkannt. Ein ADiA in einer unserer Auslandsgemeinden ist ausnahmslos für junge Menschen nach Abschluss ihrer Schulausbildung möglich.

Aktuell bieten folgende Gemeinden Plätze für ADiAs an:

Die Bewerbung erfolgt direkt beim Pfarrer der Gemeinde. Im Katholischen Auslandssekretariat ist Dr. Michael Altmaier für die Begleitung der ADiAs zuständig.

Die Gemeinde übernimmt die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und ein Taschengeld. Die Versicherung (Auslandskranken-, Haftpflicht- und Unfallversicherung) erfolgt durch das KAS. Die Kosten von Sprachkursen werden ggfs. zur Hälfte vom KAS übernommen.