Arbeiten in der Auslandsseelsorge

Aktuell entsendet das Katholische Auslandssekretariat in rund 30 große deutschsprachige Auslandsgemeinden hauptamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger.

Voraussetzung für einen Dienst in der Auslandsseelsorge sind:

  • mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der deutschsprachigen Seelsorge
  • eine Anstellung / Inkardination in einer deutschsprachigen Diözese oder Mitgliedschaft in einem Orden
  • eine Freistellung durch den Ortsbischof oder den / die Ordensoberen/in
  • ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
  • Nachweise über die regelmäßige Teilnahme an Präventionsschulungen zum Thema sexualisierte Gewalt

Nähere Auskünfte erhalten Sie direkt bei Msgr. Lang und Dr. Altmaier.