- Aktuell
- Freie Stellen in der Auslandsseelsorge
- Auslandsgemeinden weltweit
- Wir über uns
- Auswandererseelsorge
- Metropolenseelsorge
- Freizeit- und Tourismusseelsorge
- Internationale Pilgerseelsorge
- Pilgerseelsorge Santiago de Compostela
- Seelsorge für Menschen unterwegs
- Kreuzfahrtseelsorge
- Anderer Dienst im Ausland (ADiA)
- Zeitschrift „Miteinander“
- Links
- Datenschutz
Dienstag, 09. Februar 2021
50 Jahre Katholische Deutschsprachige Gemeinde Gran Canaria
Mit dem Bau des „Templo Ecuménico“ vor 50 Jahren begann auf Initiative des damaligen Bischofs von Las Palmas in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bischofskonferenz die deutschsprachige Gemeindearbeit.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des „Templo Ecuménico“ und des 50-jährigen Bestehens der Katholischen Deutschsprachigen Gemeinde in Playa del Ingles konnte die Gemeinde am 7.2.2021 um 11:15 Uhr mit dem neuen Bischof von Canarias, Mons. José Mazuelos, eine Heilige Messe feiern, unter Berücksichtigung der Corona-Bedingungen.
Sehen Sie hier:

Dienstag, 22.12.2020
Pater Alfons Müller SVD und sein kongolesischer Chor!
"Ngayime - der, der die Lieder hat!" Pater Alfons Müller SVD, der 1966 in den Kongo entsandt wurde, hat dank seiner Initiative und Faszination für die Melodien im Kongo mit seinem Chor "Die Bana Ngayime" in vielen Gottesdiensten gesungen. Mit seinem Chor wurde er zum Botschafter dieser Afrikanischen Musik.
Mittwoch, 25. November 2020
Dritte Ausgabe - Dezember 2020 - unserer Zeitschrift "miteinander" ist erschienen
Gerne veröffentlichen wir diese Ausgabe hier
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Durchschauen!
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, alles Gute, Gesundheit, Zuversicht,
und verbunden im Gebet!
Das Team des Katholischen Auslandssekretariats
Donnerstag, 5. November 2020
Absage der Jubiläumsfeierlichkeiten des Katholischen Auslandssekretariates in Bonn
Die ganze Welt ist von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Alle deutschsprachigen Gemeinden im Ausland mussten in den vergangenen Monaten und zum Teil bis heute ihre öffentlichen Gottesdienste einstellen und das traditionelle Gemeindeleben aussetzen. Die Corona-Krise hat das Leben in unseren Gemeinden in den letzten Monaten
maßgebend bestimmt und wird es weiterhin bestimmen.
So auch im Katholischen Auslandssekretariat in Bonn, das die Pläne für eine Jubiläumsfeierlichkeit, die im Sommer 2021
mit einem großen Festakt in Berlin stattfinden sollte, absagen muss.
Durch den Verwaltungsrat des Katholischen Auslandssekretariats wurde entschieden, die geplanten Feierlichkeiten abzusagen.
Lesen Sie bitte hier weiter:
![]() |
Mittwoch, 8. April 2020
Liebe Mitglieder der deutschsprachigen Gemeinden
in aller Welt,
die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen. Auf allen Kontinenten hat sich der Alltag für uns massiv geändert. In unseren deutschsprachigen Gemeinden finden keine öffentlichen Gottesdienste mehr statt, Veranstaltungen und Gruppentreffen wurden abgesagt und die Menschen versuchen zu Hause zu bleiben, um die Ansteckungsgefahr für sich und für andere zu minimieren.
Aber auch in dieser schwierigen Situation können wir als Christen Gemeinschaft im Glauben erfahren und uns gegenseitig unterstützten. Eine Reihe unserer Auslandsgemeinden hat in den vergangenen Tagen innovative Ideen entwickelt, wie wir auch in dieser Zeit unseren Glauben gemeinsam leben können.
Auf dieser Seite unter „Aktuell“ veröffentlichen wir nachfolgend in der kommenden Zeit Anregungen,
Konzepte und Videoclips aus den Gemeinden.
Wenn Sie selber etwas beisteuern möchten, dann senden Sie uns bitte eine Mail an: m.altmaier(at)dbk.de
Kommen Sie gesund, zuversichtlich und gut behütet durch diese schwierige Zeit!
Das Team des KAS in Bonn
Anregungen der deutschsprachigen Gemeinden: Mehr:

Donnerstag, 26. März 2020